Cockie Policy
Diese Cookie-Information wurde das letzte Mal am 2. Oktober 2024 geändert und gilt für alle Bürgerinnen und Bürger und
Aufenthaltsberechtigte des Europäischen
Wirtschaftsraums und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website https://www.alps-
consulting.it (ab nun auch nur „die Website“)
verwendet Cookies und andere verbundene
Technologien (der Einfachheit werden alle
Technologien ab nun „Cookies“ genannt). Ebenso werden Cookies von Dritten, die wir
beauftragt haben, eingebaut. Im nachfolgenden Dokument informieren wir Sie
über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind einfache Dateien, die gemeinsam
mit den Seiten dieser Website übertragen und
von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres
Computers oder auf anderen Geräten
gespeichert werden.
Die darin gesammelten Informationen können
beim nächsten Besuch der Seite an unseren
Server oder an Server von Dritten
zurückgeschickt werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Teil eines Codes, der für die
Gewährleistung des korrekten Betriebs und der
Interaktivität unserer Website verwendet wird.
Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf
Ihrem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web-Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag oder Zählpixel
genannt) ist ein kleiner, unsichtbarer Teil eines
Textes oder Bildes auf einer Website, der zur
Nachverfolgung der Besuche auf einer Website
verwendet wird. Dazu werden durch die Web-Beacons
verschiedene Daten über Sie aufbewahrt.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionale Cookies
Einige Cookies gewährleisten den
ordnungsgemäßen Betrieb der Website und die Beibehaltung Ihrer Einstellungen.
Indem wir funktionale Cookies einbauen,
erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer
Website. Auf diese Weise müssen Sie nicht immer wieder
dieselben Informationen eingeben, wenn Sie
unsere Website besuchen; so bleibt zum Beispiel
der gewählte Gegenstand in Ihrem
Einkaufswagen, solange sie nicht gezahlt haben. Diese Cookies können wir auch ohne Ihre
Einwilligung einfügen.
5.2 Statistische Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Erfahrung
unserer Nutzerinnen und Nutzer auf der
Website zu optimieren. Mit den statistischen Cookies erhalten wir
genauere Angaben über die Verwendung
unserer Website. Um statistische Cookies
platzieren zu können, brauchen wir Ihre
Einwilligung.
5.3 Marketing- und Tracking-Cookies
Marketing- und Tracking-Cookies sind Cookies
oder jegliche sonstige Form lokaler Speicherung,
die verwendet werden, um Benutzerprofile für
die Einblendung von Werbung zu erstellen oder
die Verwendung dieser Website oder anderer
Websites seitens der Benutzenden zu
Marketing- und ähnlichen Zwecken
nachzuverfolgen.
6. Eingefügte Cookies
7. Einwilligung
Bei Ihrem Besuch unserer Website blenden wir
ein Pop-up-Fenster mit einer Erklärung der
Cookies ein.
Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken,
erteilen Sie uns Ihre Einwilligung in die
Verwendung der Cookies und Plugins, wie sie in
dieser Erklärung bezüglich Pop-ups und Cookies
beschrieben wird.Sie können die Cookies über Ihren Browser
deaktivieren. Beachten Sie jedoch dabei, dass
unsere Website nicht mehr richtig funktionieren
könnte.
7.1 Einwilligung verwalten
Funktionale Cookies
Immer aktiviert
Die technische Speicherung oder der Zugriff sind
zur Verfolgung eines rechtmäßigen Zweckes
erforderlich, der darin besteht, die Verwendung
eines spezifischen Dienstes, der von
Abonnentinnen und Abonnenten, Nutzerinnen
oder Nutzern beantragt wurde, zu gestatten,
oder nur, um die Übermittlung einer Mitteilung
über ein elektronisches Netzwerk
durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff sind
zur Verfolgung eines rechtmäßigen Zweckes
erforderlich, der darin besteht, die Verwendung
eines spezifischen Dienstes, der von
Abonnentinnen und Abonnenten, Nutzerinnen
oder Nutzern beantragt wurde, zu gestatten,
oder nur, um die Übermittlung einer Mitteilung
über ein elektronisches Netzwerk
durchzuführen.
Statistische Cookies
Die technische Speicherung oder der Zugriff
erfolgen nur zu statistischen Zwecken.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff sind
erforderlich, um Benutzerprofile für die
Einspielung von Werbung zu schaffen oder um
die Benutzerin oder den Benutzer auf einer oder
verschiedenen Websites zu Marketing- und
ähnlichen Zwecken nachzuverfolgen.
8. Cookies aktivieren, deaktivieren und löschen
Sie können Cookies über Ihren Browser
automatisch oder eigenständig löschen. Sie können auch die Platzierung bestimmter
Cookies unterbinden. Zudem können Sie die Einstellung auf Ihrem
Browser so ändern, dass Sie bei jeder Einfügung
eines Cookies benachrichtigt werden. Weitere Informationen zu diesen Möglichkeiten
finden Sie im Hilfsmenü Ihres Browsers. Beachten Sie bitte, dass unsere Website nicht
richtig funktionieren könnte, wenn alle Cookies
deaktiviert werden. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen,
werden diese bei Ihrem nächsten Besuch auf
unserer Website erneut eingefügt.
9. Ihre Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten
Sie können in Bezug auf Ihre
personenbezogenen Daten folgende Rechte ausüben:
Sie haben das Recht zu erfahren, wann Ihre
personenbezogenen Daten erforderlich sind,
was mit diesen geschieht und wie lange sie
aufbewahrt werden. Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu
erfahren, welche Ihrer personenbezogenen
Daten uns bekannt sind.
Recht auf Berichtigung:
Sie haben das Recht,
Ihre personenbezogenen Daten zu
vervollständigen, zu berichtigen, zu löschen oder
zu sperren, wenn Sie das wünschen. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung in die
Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das
Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre
personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
Recht auf Datenübertragung:
Sie haben das
Recht, Ihre Daten zurückzuverlangen und auf ein
anderes Subjekt zu übertragen.
Widerspruchsrecht:
Sie haben das Recht, sich
der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersetzen. Wir werden Ihre Entscheidung respektieren,
soweit keine berechtigten Grundlagen für die
Verarbeitung bestehen. Bitte kontaktieren Sie uns, um diese Rechte
auszuüben. Nehmen Sie bitte dabei auf die am Fuß dieser
Erklärung angeführten Kontaktdaten Bezug. Falls Sie Beschwerden in Bezug auf die
Verarbeitung Ihrer Daten haben, würden wir uns
gerne mit Ihnen darüber austauschen; Sie haben
aber auch das Recht, eine Beschwerde bei der
Datenschutzbehörde einzureichen.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare zu dieser
Cookie-Information bitten wir Sie, über folgende
Kanäle Kontakt mit uns aufzunehmen:
Colasanti Enrico
Pfarrgasse 3, 39100 Bozen
Italien
Website: https://www.alps-consulting.it
E-Mail: info@alps-consulting.it
Telefon: 0471 1963868
Diese Cookie-Information wurde am
6. November 2024 mit cookiedatabase.org
synchronisiert.